Eine neue Anlage am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) kann Batteriezellen so flexibel bauen wie es bisher nur mit manueller Fertigung möglich war. Die Initiative geht auf das Forschungsprojekt AgiloBat zurück - und bindet neben Wissenschaftlern auch mittelständische Maschinen- und Anlagenbauer ein. Das Karlsruher Institut für Technologie gibt bekannt, dass auf seinem Gelände nun die "weltweit erste agile Batteriezellfertigung" betriebsbereit ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.