Das Pilotprojekt der abnehmbaren Photovoltaik-Anlagen zwischen den Bahnschienen in der Schweiz kostet 621. 000 Euro für 18 Kilowatt. Sun-Ways erkärte auf Nachfrage von pv magazine, wie diese Kosten zustande kommen. Das Bundesamt für Verkehr (BAV) genehmigte kürzlich die erste abnehmbare Photovoltaik-Anlage auf einer Bahnstrecke in der Schweiz (pv magazine berichtete). Das Schweizer Start-up-Unternehmen Sun-Ways will demnach auf einem 100 Meter langen Abschnitt der Bahnlinie 221 von Trans N eine 18-Kilowatt-Photovoltaik-Anlage installieren. Die hohen Kosten von 621. 000 Euro (585. 000 Schweizer ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.