In der neuesten Ausgabe des Zürcher Finanzbrief (Ausgabe 21/2024) wird ein positiver Ausblick auf die Aktienmärkte gegeben, trotz bestehender globaler Unsicherheiten. Der Börsenbrief unterstreicht die Erholung der Aktienmärkte nach einem scharfen Einbruch im August, die von einer Rotation von Big-Tech-Aktien zu Blue-Chip-Unternehmen getragen wurde. Anleger spekulieren auf eine starke Jahresendrallye, unterstützt durch institutionelle Investoren, denen hohe Boni und Performancegebühren winken.
Anzeige:
Die Marktstimmung bleibt ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.