Die Gesetzesnovelle wird aktuell im Bundestag beraten. Eine Privilegierung von großen Solaranlagen und Batteriespeichern würde nach Einschätzung des Verbands die Genehmigungsprozesse deutlich beschleunigen. Im Zuge der Beratungen des Bundestages über eine Novelle des Baugesetzbuches fordert der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) eine Aufnahme von großen Solaranlagen und Batteriespeichern. Deren Privilegierung sei notwendig, um lange Planungs- und Genehmigungsprozesse zu beschleunigen, so der Verband. "Die Genehmigungsprozesse für ebenerdig errichtete Photovoltaik-, Solarthermie- und Speicherprojekte ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.