
Microsoft intensiviert seine Bemühungen im Bereich der künstlichen Intelligenz, insbesondere im Gesundheitssektor. Der Technologieriese führte neue KI-Modelle in Azure AI Studio ein, die verschiedene Datentypen integrieren und analysieren können. Zudem präsentierte Microsoft innovative KI-gestützte Lösungen für Gesundheitsdaten in Microsoft Fabric und einen KI-getriebenen Pflegeablauf. Diese Neuerungen zielen darauf ab, Gesundheitsorganisationen bei der Prozessoptimierung und Verbesserung der Patientenversorgung zu unterstützen. Trotz dieser strategischen Fortschritte verzeichnete die Microsoft-Aktie an der NASDAQ einen leichten Rückgang um 0,3% auf 414,69 USD.
Langfristige Prognosen bleiben positiv
Analysten behalten eine optimistische langfristige Perspektive für Microsoft bei und prognostizieren ein durchschnittliches Kursziel von 473,88 USD, was ein erhebliches Aufwärtspotenzial signalisiert. Die kontinuierlichen Investitionen des Unternehmens in Zukunftstechnologien wie KI im Gesundheitswesen könnten als Katalysator für zukünftiges Wachstum dienen. Obwohl erhöhte KI-Ausgaben vorübergehend den Cashflow beeinflussen könnten, erwarten Experten, dass dieser Effekt durch ein beschleunigtes Wachstum der Azure-Cloud-Plattform ausgeglichen wird.
Microsoft Aktie: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...