Ein US-amerikanischer Programmierer hat über ein KI-Tool Tausende Bewerbungen auf einmal verschickt, wurde allerdings nur 20-mal zu einem Gespräch eingeladen. Seinen neuen Job bekommt er aber wohl ohnehin auf die klassische Art und Weise. Immer mehr Menschen setzen bei der Jobsuche auf KI-Unterstützung, etwa um sich per ChatGPT Lebenslauf oder Anschreiben erstellen zu lassen. Mittlerweile gibt es aber auch KI-Tools, die automatisch Bewerbungen an ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.