Steigende regenerative Kapazitäten sorgen für wachsende negative Strompreise und Mindereinnahmen für PV-Betreiber. Node.energy hat dafür eine Software-Lösung entwickelt. Laut einer Analyse des Dienstleisters Node.energy lassen negative Preise an der Strombörse im laufenden Jahr die finanziellen Ausfälle für Betreiber von PV-Anlagen deutlich steigen. Demnach dürften die Mindereinnahmen beim Betrieb von Photovoltaikanlagen auf 20 Prozent anwachsen. Im vergangenen Jahr waren es noch acht Prozent.Hintergrund ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.