Die vielen Stunden mit negativen Preisen stellen aktuell Betreiber großer Photovoltaik-Anlagen vor enorme Herausforderungen. Dies könnte sich noch verschärfen, wenn die Pläne der Bundesregierung umgesetzt werden und ab 2025 bereits ab der ersten Stunde keinen Marktprämie mehr gezahlt wird. Der Blick auf konkrete Vermarktungserlöse rückt aktuell in das Zentrum der kaufmännischen Betriebsführung. In diesem Jahr wird es soviele Stunden mit negativen Strompreisen geben wie nie zuvor. Bereits im August war die Grenze von 300 Stunden überschritten und damit das Vorjahresniveau erreicht. Bis Ende September ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.