Die Integration von Photovoltaik und Windkraft sowie von "neuen" Verbrauchern ebenso wie der altersbedingte Austausch von Komponenten erfordert einer Studie zufolge bis 2045 enorme Investitionen und Materialmengen. Die Verbände fordern den Aufbau zusätzlicher Produktionskapazitäten. Im deutschen Stromnetz werden bis 2045 mehr als 500. 000 Kilometer Kabel im Niederspannungsnetz, an die 300. 000 Kilometer im Mittel- und Hochspannungsnetz und rund 500. 000 Transformatoren benötigt. Das ergab eine Analyse, die der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) und der ZVEI Verband der Elektro- ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.