Hersteller und Installateure können mit Unterstützung von Nomos ihren Kunden unter der eigenen Marke zeitvariable Tarife anbieten. Das Berliner Start-up hat jetzt bei Investoren 2,1 Millionen US-Dollar eingesammelt. Das Berliner Start-up Nomos will mit einer API-Lösung Herstellern und Installateuren von Photovoltaik-Anlagen und Wärmepumpen ermöglichen, ihren Kunden einen eigenen dynamischen Stromtarif anzubieten. Als lizenzierter Stromhändler an der europäischen Strombörse (Epex Spot) kümmert sich Nomos um alle rechtlichen und betrieblichen Angelegenheiten. Der Fokus von Nomos liegt zunächst auf ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.