Die Reiner Lemoine Stiftung veröffentlicht ein Impulspapier, das die Abregelung von Photovoltaik-Anlagen in fünf repräsentativen Verteilnetztypen betrachtet. Der Autor berechnet auch, wie sich durch Zubau von Batteriespeichern und die Flexibilisierung des Verbrauchs von Wärmepumpen und Elektrofahrzeugen Verteilnetzausbau einsparen lässt. In zwei von fünf betrachteten Verteilnetzen würde eine effiziente Nutzung der Dachflächen dazu führen, dass die Hälfte der Solarstromerzeugung abgeregelt werden müsste. Zu diesem Schluss kommt Ricardo Reibsch in seiner Doktorarbeit, für die er drei ländliche und ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.