Zu langsames Internet ist ein ständiges Ärgernis für viele Verbraucher - und das, obwohl es längst ein Recht auf Versorgung mit Breitband gibt. Verbraucherschützer fordern deshalb jetzt einen pauschalen Schadensersatz von 15 Euro monatlich, wenn die Geschwindigkeit nicht stimmt. Eigentlich hatte der Internetprovider ein bestimmtes Tempo für den Anschluss versprochen. Trotzdem ziehen sich Downloads oft gefühlt unendlich in die Länge, fürs Gaming reicht ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.