
Der Fahrdienstvermittler Uber Technologies erwägt einem Bericht zufolge die Übernahme des Online-Reisebüros Expedia. Diese Nachricht ließ die Aktien von Expedia im nachbörslichen Handel um mehr als 7 Prozent steigen, während die Uber-Aktie leicht nachgab. Obwohl noch keine aktiven Gespräche stattfinden, hat Uber offenbar Berater konsultiert, um die Machbarkeit eines solchen Deals zu prüfen. Eine Übernahme von Expedia, dessen Marktwert derzeit etwa 20 Milliarden US-Dollar beträgt, wäre die bisher größte Akquisition in Ubers Firmengeschichte.
Strategische Neuausrichtung für beide Unternehmen
Für Uber könnte dieser Schritt eine bedeutende Erweiterung seines Geschäftsmodells darstellen und das Unternehmen zu einem umfassenden Reise- und Transportanbieter machen. Expedia hingegen, das kürzlich einen Führungswechsel vollzogen hat, könnte von einer solchen Übernahme profitieren, um seine Position am Markt zu stärken. Analysten sehen in Expedia ein Unternehmen im Umbruch, das erste Anzeichen von Fortschritten zeigt. Die mögliche Fusion würde die Verbindungen zwischen beiden Unternehmen weiter verstärken, da der derzeitige Uber-CEO Dara Khosrowshahi zuvor als CEO von Expedia tätig war.
Uber Aktie: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...