Für Regionen mit hoher EE-Einspeisung sinken am 2025 die Entgelte im Verteilnetz. Hintergrund ist ein von der Bundesnetzagentur überwachter Ausgleichsmechanismus. Dort wo in Deutschland viel Strom aus Sonne und Wind erzeugt wird, sinken die Netzentgelte. Das zeigt eine Veröffentlichung der Bundesnetzagentur zur Netzkostenverteilung erneuerbarer Energien. Sie zeigt dabei die Entgelte, die in Verteilernetzen mit besonders viel erneuerbarer Stromerzeugung nach Verteilung anfallen. Diese Entgelte werden ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.