Anzeige
Mehr »
Login
Mittwoch, 02.04.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 695 internationalen Medien
Der CEO kauft ein - und das gleich zweimal: Startschuss für die nächste Kursrallye?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Asset Standard
542 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Ulrich Zorn (CSR): CSR-KOMMENTAR 09/2024

Finanznachrichten News

Am 26. September 2024 hat der Goldpreis mit einem Schlusskurs von 2.672 USD je Unze ein neues Allzeithoch markiert.

Warum ist der Goldpreis so hoch? Diese Frage haben wir ChatGPT gestellt und folgende Antworten (in grauer Schrift) dazu erhalten. Diese haben wir einer Prüfung und Bewertung aus unserer Sicht unterzogen (in schwarzer Schrift und Grafiken).

Hier die Antwort von ChatGPT:

Der Goldpreis ist derzeit hoch, weil er von einer Vielzahl globaler wirtschaftlicher und politischer Faktoren beeinflusst wird. Hier sind einige der Hauptgründe:

1. Wirtschaftliche Unsicherheit und Inflation: Gold wird oft als "sicherer Hafen" angesehen. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit, wie etwa während einer Inflation, Rezession oder globaler Krisen, investieren Anleger verstärkt in Gold, da es als wertstabil gilt. Steigende Inflation oder Angst vor einem Wertverlust von Währungen führt oft dazu, dass der Goldpreis ansteigt.

(...)

Lesen Sie hier den vollständigen Artikel mit Grafik.

© 2024 Asset Standard
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.