In der thüringischen Stadt Jena schreitet der Ausbau der Ladeinfrastruktur voran. Aktuell betreiben die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck insgesamt 470 Ladepunkte. Bis 2030 soll deren Anzahl auf 1.500 Stück steigen. Bei den aktuell 470 Ladepunkten der Stadtwerke handelt es sich allerdings nicht nur um öffentliche Ladepunkte. Mitgerechnet sind vielmehr auch halb-öffentliche Ladepunkte sowie Lademöglichkeiten in Privathaushalten, für Mieter von Wohnungsunternehmen ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.