So überschrieb soeben S&P Global die Vorabschätzung des Einkaufsmanagerindex Deutschland für Oktober. Allerdings geht es noch weiter: Der Stellenabbau beschleunigt sich und die Preismacht der Firmen schwindet. Unterm Strich kommt damit für Industrie und Dienstleistungen zusammen ein neuer Indexwert von 48,4 Punkten (nach 47,5 im Vormonat) heraus. Dazu trugen diesmal beide Sub-Indizes bei: Für die Industrie dürfte es von 41,3 auf 42,4 Zähler aufwärtsgehen, für die Dienstleister von 50,6 auf 51,4 Punkte.
Annerose Winkler
Der Deutsche Unternehmerbrief
www.bernecker.info
Publikationen der Hans A. Bernecker Börsenbriefe GmbH lesen Sie unter www.bernecker.info im Abo oder im Einzelabruf!
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.