Köln (www.fondscheck.de) - Im September nahmen die Europäische Zentralbank und die US-amerikanische Notenbank die von den Marktteilnehmern erwarteten Leitzinssenkungen vor, so die Experten von Sauren im Kommentar zum Sauren Global Growth Fonds (ISIN LU0095335757/ WKN 989614).Sei in den USA zuvor noch über das Ausmaß der Senkung spekuliert worden, habe sich die Notenbank dort für einen deutlichen Schritt entschieden. Die Hauptaktienmärkte hätten den Monat insgesamt positiv abgeschlossen. Die Märkte in den USA und im Euroraum hätten leicht zugelegt, während der britische sowie der japanische Markt moderat nachgegeben hätten. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.