Der Krankenstand war im Sommer 2024 ungewöhnlich hoch. Der DAK-Chef plädiert für eine "seriöse und gründliche Debatte über die wirklichen Ursachen". Die Kassen ermitteln regelmäßig Zahlen zum Krankenstand - so auch die Deutsche Angestellten-Krankenkasse (DAK). In ihrem aktuellen Report spricht sie von einem ungewöhnlich hohen Trend im Sommer. Mit 30,5 Prozent war fast ein Drittel der Erwerbstätigen demnach von Juli bis einschließlich September 2024 ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.