Heute geht es um Friedrich Vorwerk, Jenoptik, flatexDEGIRO und um Secunet. Gut drei Wochen nach unserem jüngsten Update (PB v. 24.9.) zum Energieinfrastruktur-Anbieter Friedrich Vorwerk ist das damals empfohlene Teilverkaufslimit bei 26,50 Euro erreicht worden. Am vergangenen Donnerstag (17.10.) konnten Sie zu diesem Niveau die ersten Gewinne von 155% seit unserer Erstempfehlung (PB v. 1.6.23) realisieren. Wir halten die Aktie (28,50 Euro; DE000A255F11) mittelfristig weiterhin für aussichtsreich, rechnen nach der fulminanten Rally zunächst aber mit einer Verschnaufpause. Wir stufen Friedrich Vorwerk deshalb vorerst auf Halten. Der Stopp bleibt bei 15,50 Euro. tk Die Umsatz- und Gewinnwarnung des Großkunden ASML (PB v. 17.10.) ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.