Respektlos, egoistisch und leistungsscheu: Vorurteile gegenüber der Gen Z gibt es immer wieder. Aber wie schätzt sich die Generation eigentlich selbst ein? Eine Unternehmensberatung hat nachgefragt. Wie startet die Generation Z, geboren zwischen 1995 und 2010, ins Arbeitsleben? Undiszipliniert, sagen viele Ältere. Stimmt nicht, finden die Jungen. Eine Umfrage der Baulig Consulting GmbH zeigt, wo Selbst- und Fremdwahrnehmung auseinandergehen. Diszipliniert, ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.