Boston (www.anleihencheck.de) - Die US-Wahlen waren in der Vergangenheit für die Finanzmärkte nicht wirklich von Bedeutung, doch dieses Mal könnte es anders sein, so Benoit Anne, Anleiheexperte bei MFS Investment Management.Es bestehe das Risiko, dass die Zinsvolatilität aufgrund der US-Wahlen weiter zunehme. Warum? Es gehe um die Ausgangsbedingungen. Man gehe in die letzte Phase des Wahlkampfs, und die US-Wirtschaft laufe besonders gut. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.