Der Berliner Senat gibt bekannt, im September ein Kontingent von 1.000 öffentlichen Ladepunkten eröffnet und 1.000 weitere Ladepunkte in der Pipeline zu haben. Der beschleunigte Roll-out soll auf die neue Ladenetz-Strategie einzahlen, wonach Berlin bis 2030 von 400.000 E-Pkw ausgeht. Im Frühjahr hatten die Senatsverwaltung und die Berliner Agentur für Elektromobilität eMO eine Strategie vorgestellt, um den Umfang des Ladenetzes in der Hauptstadt ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.