Kion hat im dritten Quartal die schwache Wirtschaft und die verhaltene Investitionsbereitschaft verstärkt zu spüren bekommen. In dem saisonal ohnehin schwachen Q3 ging der Auftragseingang zurück, Umsatz und operativer Gewinn bewegten sich nahezu auf Vorjahresniveau. Mit mehr Visibilität für das Gesamtjahr konkretisierte der Gabelstapler-Hersteller aber die Jahresziele und engte die zuvor kommunizierten Spannen für den Umsatz und den Gewinn ein. Das kam bei den Investoren gut an. Als Komplettanbieter, ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.