Wasser- und Windkraft lieferten die meiste Energie, die Photovoltaik deckte rund zehn Prozent des Strombedarfs ab. Das zeigen aktuelle Zahlen des österreichischen Übertragungsnetzanbieters APG. Eine 100-prozentige Deckung des Stromverbrauchs mit erneuerbaren Energien und ein neues historisches Exportmaximum - das meldet Übertragungsnetzanbieter APG für Österreich im September. Aktuellen Zahlen zufolge lag der österreichische Strombedarf in den Kalenderwochen 36 bis 39 bei 4492 Gigawattstunden. Dem stand eine Produktion aus erneuerbaren Quellen von 4693 Gigawattstunden gegenüber. Damit konnte Österreich ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.