Der Traumberuf ist für viele Menschen ein fester Teil der Identität. Doch wenn dieser gar nicht so schön ist wie gedacht, kann das eine große Krise verursachen. Der Arbeitspsychologe Manuel Pietzonka weiß, wieso der Job eine Identitätskrise verursachen kann. Viele Menschen arbeiten lange daraufhin, um später hoffentlich ihren Traumjob zu erreichen. Sie studieren jahrelang, lassen sich unterbezahlt ausbilden oder machen Überstunden. Doch dann kommt ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.