Big Tech will neue Atomkraftwerke bauen, um den Energiehunger künftiger KI zu stillen. Als saubere Alternative zur Atomkraft wird auch immer wieder die Kernfusion genannt. Doch die hat ihre Tücken. MIT Technology Review klärt die wichtigsten Fragen. Inhaltsverzeichnis Warum wird bei einer Kernfusion Energie frei? Ist eine kontrollierte Kernfusion schon mal gelungen? Was ist so schwierig daran, einen Fusionsreaktor zu bauen? Magnetischer Einschluss ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.