Frankfurt (www.anleihencheck.de) - An den Rentenmärkten kam es im Oktober zu teils deutlich steigenden Renditen, so die Experten von Union Investment.Bessere Konjunkturdaten, sowohl in Europa als auch in den USA und eine wieder etwas höhere Inflation hätten dafür gesorgt, dass sich die zuvor schon als überzogen angesehenen Zinssenkungserwartungen der Marktteilnehmer zurückgebildet hätten. Seien Ende September noch fünf Zinsschritte von jeweils 25 Basispunkten bis Ende März kommenden Jahres von der US-Notenbank erwartet worden, seien es zuletzt nur noch drei gewesen. Lange Zeit sei man sich uneinig gewesen, was die US-Währungshüter auf ihrer Sitzung im November wohl entscheiden würden. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.