Das Joint Venture Flexa, an dem Enpal die Mehrheit hält, soll mit einem KI-basiertem virtuellen Kraftwerk hohe Erlöse am Intraday Continuous Market erzielen. Enpal, Anbieter von Photovoltaik-Anlagen und Wärmepumpen, hat mit dem Joint Venture Flexa ein neues virtuelles Kraftwerk gestartet. Dieses basiert auf künstlicher Intelligenz (KI) und soll laut Anbieter bis zu doppelt so viele Kosten im Vergleich zu anderen virtuellen Kraftwerken einsparen können. Virtuelle Kraftwerke verbinden Photovoltaik-Anlagen, ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.