Zürich - Das Schweizer Startup GoNina bietet Betrieben eine ganzheitliche Lösung gegen Lebensmittelverschwendung mit deutlichem Mehrwert: Durch KI-basierte Nachfrageprognosen wird Food Waste an der Quelle reduziert. Gleichzeitig können Anbieter überschüssige Mahlzeiten als vergünstigte Wundertüten verkaufen- zu flexiblen, attraktiven Konditionen ohne Mitgliedschaftsgebühr. Welche Mengen sollen Restaurants, Bäckereien, Take-Aways, Kantinen und Supermärkte ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.