Wenn Sonne und Wind im trüben November keinen Strom liefern, stellt das die Energieversorgung auf die Probe und treibt den Strompreis in die Höhe. Technisch ließe sich das lösen, dafür muss die Politik aktiv werden. Am Mittwoch, dem 6. November 2024, führte trübes Novemberwetter zu einer der härtesten Prüfungen für das deutsche Stromnetz. Gegen 7:15 Uhr konnten die Erneuerbaren nur noch 12,4 Prozent zur Last beisteuern. Um ähnliche niedrige Werte ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.