Eigentlich sind To-do-Listen ein praktisches Tool zur Selbstorganisation. Aber was, wenn sie zum Stressfaktor mutieren? Eine Expertin weiß Rat. To-do-Listen dürften bei vielen für gemischte Gefühle sorgen: Ein Häkchen zu setzen fühlt sich gut an, endlose unerledigte Aufgaben lösen Stress aus. Wie man die Listen bestmöglich für sich nutzen kann, weiß Rebecca Arnold. Sie ist Leadership-Expertin und hat unter anderem schon Dozent:innen an der Uni Harvard ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.