Viele Arbeitnehmer greifen im Firmenalltag regelmäßig auf künstliche Intelligenz zurück. Einer Umfrage zufolge nutzen sie dafür häufig private KI-Zugänge. Klare Regeln gibt es nur in den wenigsten Firmen. Laut einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom nutzen in jedem dritten Unternehmen (34 Prozent) Mitarbeiter generative, künstliche Intelligenz wie ChatGPT und verwenden dabei private Accounts. Gleichzeitig stieg der Anteil von Firmen mit KI-Regelungen ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.