In Deutschland zahlt schon jede:r Dritte an der Ladenkasse per Handy oder Smartwatch - ein deutlicher Anstieg gegenüber dem Vorjahr. Mit der Beliebtheit des mobilen Bezahlens steigen aber auch die Ansprüche der Verbraucher:innen an den Handel. Kein langes Wühlen nach dem passenden Kleingeld, kein Verstauen des Rückgelds, keine nervige Pin-Eingabe -Â wenn das Gerät per Face-ID oder Fingerabdruck entsperrt wird. Das Bezahlen an der Kasse per Smartphone ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.