A machine learning model has identified Na[Mn0. 36Ni0. 44Ti0. 15Fe0. 05]O2 as the optimum composition to attain the highest energy density for sodium-ion (Na-ion) devices. From ESS News Scientists from Japan's Tokyo University of Science (TUS) and Nagoya Institute of Technology, and from Chalmers University of Technology, in Gothenburg, Sweden, have developed a machine learning method to optimize the energy density of Na-ion batteries. The research brings Na-ion batteries one step closer to becoming a commercially viable alternative to lithium-ion devices. Lithium-ion currently dominates the ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.