Eigentlich gibt es sie längst: Elektrische Bagger, Muldenkipper, Radlader und andere elektrische Baumaschinen. Allein: Sie kommen bislang nur auf wenigen Baustellen zum Einsatz. Ein Schweizer Forschungsprojekt will das nun ändern. Angesiedelt ist das mit 435.000 Franken von Innosuisse unterstützte Vorhaben an der Hochschule Luzern (HSLU). Ziel ist es, die Elektrifizierung von Baustellen voranzutreiben und dadurch CO2-Emissionen, anderen Schadstoffausstoß ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.