Der Wahlsieg von Donald Trump könnte die internationalen Finanzmärkte gehörig durcheinanderwirbeln - und das sowohl mit Chancen als auch Risiken. Im Interview mit wallstreetONLINE erläutert Robert Halver, Kapitalmarktanalyst der Baader Bank, welche wirtschaftlichen Umbrüche Anleger und Unternehmen erwarten könnten. Er warnt vor protektionistischen Maßnahmen, die europäische Unternehmen belasten könnten, und einer erneuten Schuldenpolitik, die Amerikas Reindustrialisierung vorantreiben soll. Gleichzeitig sieht er Chancen für europäische Firmen in den USA, etwa durch Trumps geplante Deregulierungen und die Stärkung der Industrie. "Aktieninvestoren sollten dem Aufschwung in den USA sowie dem europäischen Small-Cap-Segment weiter treu bleiben," rät Halver. Trumps Präsidentschaft wird - so viel ist sicher - neue Wege aufzeigen, die besonders Investoren im Blick behalten sollten.
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.