Wien (www.anleihencheck.de) - Eine an Ereignissen kaum zu übertreffende Handelswoche geht heute zu Ende, so die Analysten der Raiffeisen Bank International AG (RBI).Im Mittelpunkt habe der designierte 47. Präsident der USA, Donald Trump, gestanden, der am 20. Januar wieder ins Weiße Haus einziehen werde. Die US-Börsen hätten dadurch einen regelrechten Aufschwung erhalten, der bis Donnerstag angehalten habe. Trump verfolge eine wirtschaftsfreundliche Politik, die unter anderem Steuersenkungen und Deregulierungen für Unternehmen vorsehe. Insbesondere eine lockerere Haltung gegenüber dem Kartellrecht sowie weniger Regulierung in Bereichen wie Bankwesen und Kryptowährungen könnten die Unternehmensgewinne positiv beeinflussen. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.