Deutsche Städte ab 20 000 Einwohnern haben dieses Jahr kräftig an der Grundsteuer-Schraube gedreht. Diese Punkte sollten Immobilienbesitzer jetzt unbedingt beachten. Aktuelle Daten Eine neue Studie des Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) zeigt, dass dieses Jahr der durchschnittliche gewogene Hebesatz der Grundsteuer B (bebaute und unbebaute Grundstücke) von 554 auf 568 Prozent gestiegen ist. Dafür wurde die Entwicklung der Hebesätze 2024 ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.