Ein Beleihungswertgutachten ist ein zentraler Bestandteil der Immobilienfinanzierung. Es dient der Festlegung eines langfristig gesicherten Werts, auf dessen Basis Kreditinstitute die mögliche Kredithöhe berechnen. Das Gutachten schützt dabei die Bank und schafft Sicherheit für den Kreditnehmer. Im Folgenden werden die wichtigsten Aspekte eines Beleihungswertgutachtens beschrieben.
Was ist der Beleihungswert?
Der Beleihungswert ist der Wert, den eine Bank einer Immobilie zur Kreditsicherung beimisst. Anders als der Marktwert orientiert er ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.