Diese Aktien weisen laut einer neuen Studie von Goldman Sachs eine enorm hohe Abhängigkeit von passiven Indexfonds auf. Besteht hier vielleicht ein unbeachtetes, großes Risiko, dass die Bewertung bei diesen Titeln zu hoch ist? Und was sollten Investoren jetzt tun? ETFs sind in den vergangenen Jahren immer beliebter geworden. Das hat allerdings dazu geführt, dass der passive Anteil bei vielen Aktien immer stärker gestiegen ist. So stark, dass bei ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.