Eine Hackergruppe hat bei einer Cyberattacke auf den französischen Konzern Schneider Electric offenbar eine Vielzahl an Daten erbeutet - und stellt jetzt eine kuriose Forderung. Haben die Hacker:innen etwa Hunger? Wenn Hacker:innen Unternehmen angreifen und etwa mit im Rahmen der Cyberattacke erbeuteten Daten erpressen, dann geht es meist um viel Geld. Nicht selten soll das Lösegeld dann in Form von Bitcoin beglichen werden. Baguettes gegen Daten ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.