
Delivery Hero plant einen bedeutenden Schritt mit dem Börsengang seiner Tochtergesellschaft Talabat an der Dubai Stock Exchange. Bis Mitte Dezember sollen 15% der Talabat-Aktien zum Handel zugelassen werden, nachdem die Wertpapieraufsichtsbehörde der Vereinigten Arabischen Emirate grünes Licht gegeben hat. Der Erlös aus dem Börsengang soll für allgemeine Unternehmenszwecke und die Optimierung der Kapitalstruktur verwendet werden. Delivery Hero wird eine Lock-Up-Period von 180 Tagen einhalten und Talabat weiterhin im Konzernabschluss konsolidieren. Besonders interessant für Investoren: Talabat plant nach dem Börsengang attraktive Dividendenzahlungen, beginnend mit einer Mindestdividende von etwa 100 Millionen US-Dollar im April 2025.
Ambitionierte Dividendenstrategie
Die Dividendenpolitik von Talabat verspricht, äußerst großzügig zu sein. Für das Geschäftsjahr 2025 ist eine Mindestdividende von etwa 400 Millionen Dollar vorgesehen, die in zwei Tranchen ausgezahlt werden soll. Langfristig beabsichtigt das Unternehmen, zweimal jährlich Dividenden auszuschütten, mit einer angestrebten Ausschüttungsquote von 90 Prozent des Reingewinns. Diese aggressive Dividendenstrategie könnte Talabat für Anleger besonders attraktiv machen und möglicherweise auch positive Auswirkungen auf den Aktienkurs von Delivery Hero haben.
Diese neusten Delivery Hero-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Delivery Hero-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Delivery Hero: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...