New research from Norway has found that deploying around 140 GW of green hydrogen generation capacity by 2050 could make green hydrogen economically viable in Europe. Reaching this scale may help balance system costs effectively while increasing renewable integration, making green hydrogen a self-sustaining technology without subsidies, according to the scientists. Researchers at the Norwegian University of Science and Technology (NTNU) have investigated the effects of incorporating green hydrogen into the European power system and have found that deploying around 140 GW of green hydrogen generation ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.