Im Wahlkampf haben Donald Trump und seine Anhänger hohe Zölle angekündigt: 60% auf Importe aus China, 10%, 20% oder mehr auf alle anderen Importe. Inzwischen wird viel darüber diskutiert, ob es tatsächlich so kommen wird oder ob das nur Wahlkampfgetöse war. Die Androhung höherer Zölle könnte auch als Druckmittel dienen, um die Handelspartner zu Zugeständnissen ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.