Ein neu entdecktes uraltes Schwarzes Loch dürfte so schnell wachsen, dass es geltende physikalische Grenzen zu durchbrechen scheint. Das "äußerst ungewöhnliche" Phänomen könnte derweil ein großes Rätsel der Astronomie lösen. Ein internationales Forschungsteam hat mit dem James Webb Space Telescope (JWST) ein schnell wachsendes supermassereiches Schwarzes Loch entdeckt, das sie als "äußerst ungewöhnlich" beschreiben. Denn das Schwarze Loch stammt ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.