Hannover (www.anleihencheck.de) - Die ZEW Konjunkturerwartungen für Deutschland haben sich im November wieder eingetrübt und damit die zögerlichen Erholungstendenzen aus den beiden Vormonaten zerschlagen, so die Analysten der Nord LB.Heute würden sich die Augen primär auf die Inflationsdaten in den USA richten. Veröffentlicht würden die aktuellen Daten zum Verbraucherpreisindex im Oktober, wobei erneut die Kernrate im Fokus stehen dürfte. Nicht zuletzt habe hier beispielsweise der ISM Services PMI in der vergangenen Woche noch steigende Preise im Dienstleistungssektor signalisiert. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.