Wien (www.anleihencheck.de) - Mehr Inflation bei engem Arbeitsmarkt sind im dualen FED-Mandat zinserhöhend, so die Analysten der Raiffeisen Bank International AG (RBI).Im aktuellen Setting würden die Analysten die FED 2024 und 2025 erstmal weiter mit Zinssenkungen von 25 BP pro Sitzung sehen. Trumps politische Ausrichtung und die einhergehenden Inflationsrisiken würden ihrer Meinung nach jedoch 2025 dazu führen, dass der Zinssenkungszyklus auf einem höheren Leitzinsniveau ende. Vom heutigen Niveau aus würden sie "nur" Zinssenkungen von 100BP (zuvor 175 BP) und eine finale FED Funds Rate Bandbreite von 3,5-3,75% im Q2'25 erwarten. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.