Die US-Präsidentschaftswahl ist vorbei, doch die Nachwirkungen halten die Finanzmärkte weiterhin in Bewegung. Besonders in den USA ziehen die Märkte an: Der S&P 500 und der Russell 2000 zeigen starke Aufwärtsbewegungen, während die europäischen Indizes und der deutsche DAX unter Druck stehen. Ralph Malisch, stellvertretender Chefredakteur des Smart Investor, analysiert für wO TV die charttechnischen Entwicklungen und wirft einen Blick auf den Gewinner schlechthin - Bitcoin. Seit Trumps Wahlsieg erlebt die Kryptowährung einen Höhenflug, unterstützt durch Trumps kryptofreundliche Haltung. Doch wie lange hält der Aufschwung an, und droht Europa gar ein Rücksetzer, sollte sich Trumps protektionistische Handelspolitik durchsetzen -
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.