Die dringend erwartete Reform der bAV bleibt wohl vorerst aus und besonders für den Mittelstand bleibt die bAV eine Herausforderung. Dieser setzt als Instrument im Wettbewerb um Talente verstärkt auf bAV-Modelle mit Arbeitgeberzuschuss und Hinterbliebenen- oder BU-Absicherung. So schnell wird es wohl nun keine Reform der betrieblichen Altersversorgung (bAV) geben. Das Betriebsrentenstärkungsgesetz II (BRSG II) ist in der Ressortabstimmung stecken geblieben, das Aus der Ampelkoalition macht eine ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.